Impulsvortrag – Wegweiser für nachhaltige IT {Anja Feyen, juS.TECH GmbH}
Mit Zahlen und Fakten untermauert Anja Feyen in ihrem Impulsvortrag, wie wichtig „Carbon Awareness“ für die IT ist. Es gelte, das Bewusstsein für die Kohlenstoffemissionen, die durch die Produktion von Hardware und den Betrieb von Rechenzentren entstehen, zu stärken. Das Wissen darüber, wie sich diese Emissionen reduzieren lassen, müsse sich auf breiter Ebene durchsetzen.
Für Unternehmen interessant: Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Durch effizientere Infrastruktur, längere Nutzung von Hardware und eine optimierte Software lassen sich ganz real Kosten sparen. Wettbewerbsvorteile ergeben sich dadurch, dass in immer mehr Ausschreibungen Umweltkriterien zu berücksichtigen sind. Die Gesetzgebung erfordert perspektivisch auch für kleinere Unternehmen Berichte über ihre Bestrebungen zu mehr Nachhaltigkeit. Positiv wirkt sich eine Nachhaltigkeitsstrategie in der IT auch auf Fachkräfte aus. Und nicht zuletzt sollte es Unternehmen darum gehen, die nationalen und europäischen Klimaziele aktiv zu unterstützen.
Zum Schluss nennt Anja Feyen drei konkrete Maßnahmen, die jede*r Teilnehmende direkt vornehmen kann: erstens einen Kosten- und Leistungscheck der eigenen IT-Infrastruktur, zweitens eine Bestands- und Lebensdaueranalyse der Geräteflotte und drittens eine Löschung nicht mehr verwendeter Daten und Software.