Nachruf auf zwei Urgesteine der Bremer IT-Szene

Collage von zwei schwarz-weiß Fotos mit je einem Mann drauf auf einem verschwommendem Hintergrund in lila-blau. Collage von zwei schwarz-weiß Fotos mit je einem Mann drauf auf einem verschwommendem Hintergrund in lila-blau.
Fotos: Björn Portillo
bremen digitalmediaMit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Martin Ulrich und Willi Karg, zwei herausragenden Persönlichkeiten der digitalen Revolution in Bremen. Im Alter von 76 und 77 Jahren verstarben beide kürzlich nach längerer Krankheit. Ihre Beiträge haben jeweils maßgeblich dazu beigetragen, dass Bremen heute einen bedeutenden Platz in der IT-Branche einnimmt. Wir werden Martin und Willi stets als prägende Persönlichkeiten der Bremer IT-Szene in Erinnerung behalten. Ihr Wirken hat nicht nur die Branche beeinflusst, sondern auch viele Menschen inspiriert, die das Privileg hatten, mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Martin Ulrich war ein kreativer, visionärer Kopf, der schon lange vor dem Internetzeitalter die Bedeutung neuer digitaler Kommunikationswege erkannte. Als Mitbegründer der multi.media.haus GmbH (heute hmmh AG) legte er die Grundsteine für eine Entwicklung, die die Branche nachhaltig prägte. Mit seiner Idee, interaktive Versandhandels-CD-ROMs für Unternehmen wie OTTO Versand zu entwickeln, setzte er einen Meilenstein in der digitalen Kommunikation und eröffnete neue Vertriebswege. Martins Leidenschaft für Innovation und seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, waren ein entscheidender Motor in den frühen Jahren der digitalen Revolution.

Martin hat unser Unternehmen in den Anfangszeiten kulturell und inhaltlich nachhaltig mitgeprägt und ist bis heute vielen Kolleginnen und Kollegen, die ihn erleben durften, als ein wichtiger Förderer und Branchen-Genie in Erinnerung geblieben.

Björn Portillo, Managing Partner und Vorstand hmmh AG

Willi Karg trat nach Martin Ulrichs Weggang als Vorstand der hmmh AG in Erscheinung und trug entscheidend zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei. Als EDV-Fachmann und Strukturbauer sorgte Willi dafür, dass die Firma die nötige Professionalität erlangte, um weiter zu wachsen. Unter seiner Leitung wurden wichtige organisatorische Grundlagen gelegt, die die Expansion der hmmh AG ermöglichten. Diesen Weg setzte Willi ab 2006 in neuer Rolle bis zu seinem Ruhestand bei der ePhilos AG fort. Neben seiner Arbeit als Unternehmer war Willi auch gesellschaftlich aktiv und gut vernetzt, vor allem in der SPD.

Mit Willi haben wir einen echten Pionier der Multimedia-Branche verloren. Er war bis zum Schluss Neuem stets aufgeschlossen und brachte aus seiner EDV-Vergangenheit den Hang für den Aufbau von Strukturen mit. Wir werden ihn und sein verschmitztes Lächeln vermissen.

Andreas Kottisch, Vorstand ePhilos AG

Teilen nach oben

Weitere Artikel

Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Nachruf auf zwei Urgesteine der Bremer IT-Szene