
Wegweiser für nachhaltige IT
11.06.2025Jetzt ist der {richtige} Zeitpunkt: Whitepaper zum Download Dr. Nicole Höher hat für Code & Klima Bremen ein Whitepaper geschrieben, dass einen kompakten Überblick, konkrete Impulse und…
Mehr erfahrenWie kann IT eigentlich grün sein? Diese Frage bewegt immer mehr Unternehmen. Ob klimabewusste Software-Entwicklung, energieeffiziente Infrastruktur oder nachhaltige IT-Strategien – die Chancen für mehr Nachhaltigkeit sind vielfältig. Die Convention liefert praxisnahe Impulse für die Bremer Digitalwirtschaft und zeigt auf, wie Unternehmen Nachhaltigkeit konkret in IT-Projekten umsetzen können.
Nach der Begrüßung um 15:30 Uhr geben Nicole Höher und Anja Feyen von juS.TECH den Teilnehmenden einen Einstieg in das Thema „Wegweiser für nachhaltige IT“. Im Anschluss können die Gäste in zwei Runden aus vier praxisorientierten Sessions wählen:
Nach dem Ende des offiziellen Programms bietet ab 18:45 Uhr ein Netzwerkteil die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Entwickler*innen, Start-ups und Entscheider*innen aus der Bremer Digitalwirtschaft, die Nachhaltigkeit in ihrem beruflichen Umfeld aktiv voranbringen wollen.
Die Initiative „Code & Klima Bremen – Forum für nachhaltige IT“ wird vom Bremer IT- und Medienbranchenverband bremen digitalmedia getragen. Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern setzt sich die Initiative seit 2024 dafür ein, ökologische Verantwortung in der Digitalwirtschaft sichtbar zu machen und konkrete Lösungen für eine zukunftsfähige IT zu entwickeln.