Als ersten Schritt haben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven einen digitalen Workshop speziell für Frauen initiiert und sind bei der Bewerbung auf große Resonanz gestoßen. Derzeit nehmen 12 Frauen bei der cbm GmbH an einem 4-wöchigen, speziell konzipiertem IT-Workshop teil; die Teilnehmerinnen für vier anschließende Kurse stehen bereits fest.
Gleichberechtigter {Zugang} in die Digitalbranche
„Die Digitalisierung durchdringt alle Wirtschaftsbereiche. Damit steigen einerseits die Anforderungen, sich an bestehenden Arbeitsplätzen mit digitalen Arbeitsprozessen auseinanderzusetzen, anderseits schafft die Digitalisierung aber auch ganz neue Berufsperspektiven“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. „Frauen sollten einen gleichberechtigten Zugang zu diesen Arbeitsmarktchancen haben.“
Kai Stührenberg, Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, begrüßt die Initiative. „In Kooperation mit Unternehmen der Digitalbranche in Bremen und Bremerhaven, die sich unter dem Dach des Branchenverbands bremen digitalmedia versammelt haben, wird 40 arbeitslosen Frauen über Aus- und Weiterbildung der Weg in qualifizierte und existenzsichernde Beschäftigung eröffnet.“