F.IT Frauen in IT
Lebendiges, anpackendes Netzwerk in Bremen
Das geht, weil es in Bremen schon seit 25 Jahren ein lebendiges IT-Netzwerk und gleichzeitig den klaren politischen Willen gibt, nicht nur mehr Gender-Gerechtigkeit, sondern auch mehr soziale Gerechtigkeit zu realisieren. Es war eine Veranstaltung vom Branchenverband bremen digitalmedia, auf dem die konkrete Idee eines Matching-Programms entstanden ist – zwischen Branchenvertreter*innen und Politiker*innen.
Multikompetente Projektpartner
Kaum war die Idee geboren, wurde der Ruf nach Strukturen laut, die das Matching langfristig verstetigen. Dafür sorgen die Projektpartner ifib (Institut für Informationsmanagement Bremen) und ITB (Institut Technik und Bildung), die mit begleitenden Forschungsprojekten beide Seiten verstehen lernen. Denn nur, wenn Bedürfnisse und Bedarfe klar formuliert sind, können sie erfüllt werden.
Female Empowerment
F.IT ist für alle gut. Für Bremerinnen, die einen Arbeitsplatz finden und für Bremer Unternehmen, die arbeitsfähig bleiben. Mehr Frauen in der IT bedeutet außerdem: Die Bedürfnisse von Frauen werden bei IT-Lösungen mehr mitgedacht.
Förderung
F.IT wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Laufzeit: 01.09.2021 bis 31.12.2023
Fördersumme: 800.000 €
Ansprechpartnerin
Laura Heissenbüttel
Telefon 0421 – 16 13 86 29
Mobil 0176 – 82212848
Email laura.heissenbuettel@bremen-digitalmedia.de
News & weiterführende Links
Pressemitteilungen
Avanja




