Mit diesen Impulsen im Gepäck erreichten die Teilnehmenden des F.IT-Finales dann ihr erstes Zwischenziel – die Workshops. Aus drei verschiedenen konnten sie wählen und schlugen so vorerst unterschiedliche Richtungen ein.
Am vereinbarten Treffpunkt des Wiedersehens wurden die Gedanken und Ideen der Workshopphase dann zusammengetragen. Damit waren alle Teilnehmenden bestens auf die abschließende Challenge vorbereitet: Sie mussten aus zwei Richtungen kommend eine Insel erreichen, auf der Quereinsteigerinnen und IT-Unternehmen erfolgreich zusammenfinden.
Dafür wurde die Reisegruppe in zwei Hälften geteilt: in „Team Frau*“ und in „Team Unternehmen“. Abwechselnd bekamen die Gruppen je eine Problemstellung, die tatsächlich in einem Rekrutierungsprozess auftreten können – von unklarer Finanzierung einer Weiterbildung bis hin zum fehlenden KiTa-Platz. Leefje Roy hat den Lösungsweg, den die Teilnehmenden nach und nach entwarfen, live mitgezeichnet. Vom ersten Problem bis zum tatsächlichen Vertragsabschluss. Das Ergebnis, mit dem die gemeinsame Expedition erfolgreich endete, wurde so visualisiert.