Avanja Recruiting Challenge: Noch sind wenige Plätze für Unternehmen frei!

Vier Personen stehen auf einer Bühne und sind im Gespräch miteinander. Vier Personen stehen auf einer Bühne und sind im Gespräch miteinander.
Foto: Benjamin Eichler
Frauen in ITIT-Unternehmen und Unternehmen mit eigener IT-Abteilung aufgepasst: Noch gibt es wenige freie Plätze für den diesjährigen Durchgang der Avanja Recruiting Challenge!

Nach wie vor fühlen sich Frauen oft nicht von Stellenausschreibungen im IT-Bereich angesprochen. Gleichzeitig fehlt es an Fachkräften. Die Avanja Recruiting Challenge geht dieses Problem an, indem sie Unternehmen und Frauen zusammenbringt. Die Teilnehmerinnen werden vorab gebrieft und durchlaufen im Anschluss verdeckt den Bewerbungsprozess in Ihrem Unternehmen. Am Ende der Challenge werden die Erfahrungen in einem gemeinsamen Ergebnisworkshop im November ausgewertet. Für die Durchführung steht allen Beteiligten während der Challenge mit Katrin Kärner, Expertin für Mixed Leadership und Gender Diversity, professionelle Begleitung an der Seite.

Am 14. Juni startet offiziell der zweite Durchgang der Avanja Recruiting Challenge! Noch können sich Unternehmen für die Challenge anmelden. Dass sich das lohnt, zeigt das Feedback der teilnehmenden Unternehmen aus dem Durchgang 2022. Für alle Unternehmen, die die Herausforderungen haben, offene IT-Stellen insbesondere mit Frauen zu besetzen, ist die Avanja Recruiting Challenge eine einmalige Gelegenheit!

Weitere Informationen findet ihr auf der Website von avanja.

Zur Website

Teilen nach oben
Newsletter

Immer {auf dem Laufenden} bleiben.

Verpasst keine Neuigkeiten aus der Bremer IT- und Digital-Szene mehr und abonniert unserem wöchentlichen Termin-Newsletter und unserem zweimonatlichen Themen-Newsletter.

Avanja Recruiting Challenge: Noch sind wenige Plätze für Unternehmen frei!