Mensch & Arbeit im Wandel #4 Die klassische Website: ein Auslaufmodell?
Details zur {Veranstaltung}
Was die Zukunft der Arbeit bringt? Wer weiß das schon. Aber lasst uns drüber reden! Und zwar ganz gemütlich, nicht so formell und mit genügend Raum für Austausch und Networking. Die Idee: Wir sorgen für inhaltliche Impulse, die Ständige Vertretung für unser leibliches Wohl – und wir alle gemeinsam für einen gelungenen Netzwerkabend.
Warum sind Menschen online – und was wollen sie dort eigentlich finden? Welche Inhalte überzeugen, binden und schaffen Vertrauen? Und: Hat die eigene Website noch Relevanz, wenn Kommunikation heute oft ausschließlich über Social Media oder Apps läuft? Websites bewegen sich im Spannungsfeld von KI, Deepfakes und digitaler Unsicherheit – und stehen gleichzeitig im Wettbewerb mit ständig neuen Formaten für Information, Unterhaltung und Commerce. Aber was bedeutet heute überhaupt noch „klassisch“? Websites sind längst mehr als digitale Visitenkarten – sie sind smarte Interfaces und Touchpoints in komplexen digitalen Ökosystemen.
Marco Stolle, Geschäftsführer der Agentur werk85, nimmt uns mit auf eine kurze Reise: zurück zu den Ursprüngen, voraus in die Zukunft – und quer durch aktuelle Trends. Gemeinsam klären wir: Wo steht die Website heute, was ist ihr strategischer Mehrwert, wie muss sie sich auf die immer neuen Umweltbedingungen anpassen und wie kann sie im digitalen Marketing-Mix von morgen bestehen?
- Datum: 13.05.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr (Ankommen ab 17:30 Uhr)
- Ort: Ständige Vertretung, Böttcherstraße 3-5, 28195 Bremen
- Veranstalter: bremen digitalmedia e.V.