Kürzungen im Europäischen Sozialfonds (ESF), bei den Arbeitsgelegenheiten (AGH) sowie bei Sprachkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben weitreichende Folgen – insbesondere für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, Alleinerziehende sowie für Menschen mit Behinderungen. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Frage, wie im Land Bremen trotz knapper Mittel eine geschlechtergerechte und inklusive Beschäftigungs- und Integrationspolitik gestaltet werden kann. Ihr könnt euch als Publikum in die Diskussion einbringen.
Kürzungen bei Arbeits- und Sprachförderung: Wer bleibt auf der Strecke?
Details zur {Veranstaltung}
- Datum: 04.06.2025
- Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
- Ort: Bremische Bürgerschaft
- Veranstalter: Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten, der Landesbehindertenbeauftragte sowie der Bremer Rat für Integration