Remote-Beratungen und Schulungen zum Thema Informationssicherheit
In unseren Remote-Beratungen und Schulungen erwerben Sie hilfreiches Wissen anhand von praxisorientierten
Beispielen und Übungen. Für mehr Effizienz und Ortsunabhängigkeit bieten wir unsere Schulungen teilweise online an.
Remote-Beratung: KRITIS – Was Sie jetzt wissen sollten
Laut dem IT-Sicherheitsgesetz müssen Betreiber Kritischer Infrastrukturen gegenüber dem BSI die Umsetzung von angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen nachweisen.
Hierbei können folgende Fragestellungen aufgeworfen werden:
- Was fordert das IT-Sicherheitsgesetz?
- Ist mein Unternehmen eine Kritische Infrastruktur (KRITIS)?
- Mein Unternehmen ist KRITIS-Betreiber, was muss ich jetzt tun?
- Welche Störungen sind meldepichtig?
- Was sind angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen
- Wie halte ich den Stand der Technik ein?
- Was passiert, wenn ein KRITIS-Betreiber sich nicht an das Gesetz hält?
- Was ändert sich mit dem Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0?
Kosten: Je Stunde 150,00€ zzgl. USt.
Veranstaltungsort: Remote per Telefon oder Videokonferenz
Termine: Individuell gemäß Kundenwunsch
Schulung: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSIG
Für den Nachweis gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz, muss das Prüfteam Kompetenzen in folgenden Bereichen nachweisen:
- Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
- Audit-Kompetenz
- IT-Sicherheits-Kompetenz bzw. Informationssicherheits-Kompetenz
- Branchen-Kompetenz
Diese Fortbildung dient dem Erwerb der erforderlichen zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSIG.
Prüfung: Multiple Choice
Kursgebühren: 1.000,- EUR zzgl. USt.
Veranstaltungsort: Bremen
Termine: 23.06. – 24.06.2020
15.09. – 16.09.2020
10.11. – 11.11.2020
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.