Online-Seminar: Prüfung und Bewertung von IT-Sicherheit und Datenschutz
Cyberangriffe können hohe finanzielle Schäden verursachen, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Selbstständige an den Rand ihrer Existenz bringen können. Deshalb ist es unerlässlich, die eigenen Sicherheitssysteme und betrieblichen Prozesse regelmäßig auf Schwachstellen zu überprüfen.
In diesem Online-Seminar werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, ihre individuellen IT-Sicherheits- und Datenschutzvorkehrungen selbstständig zu analysieren, zu bewerten und nötige Verbesserungen abzuleiten. Sie erlernen eine systematische Vorgehensweise und Dokumentation, um externe Audits und Zertifizierungen vorzubereiten und auch behördlichen Überprüfungen gerecht zu werden.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,
- eigene betriebliche Managementprozesse zu bewerten und zu verbessern
- Umfang und Inhalte behördlicher Überprüfungen zum Datenschutzmanagement einzuschätzen und vorzubereiten
- selbstständig Audits und Zertifizierungen zu IT-Sicherheit und Datenschutz vorzubereiten
- eigene Prüfungsergebnisse zum betrieblichen IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagement in Bericht und Dokumentation aufbereitet darlegen
Inhalte
- Grundlagen und Methoden der betrieblichen Prozess- und Risikoanalyse für Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsysteme (ISMS/DSMS)
- Planung und Dokumentation von IT-Sicherheits- und Datenschutzüberprüfungen
- Inhalte und Vorgehensweisen bei der Durchführung von IT-Sicherheits- und Datenschutzaudits sowie entsprechender Zertifizierungen
- Tipps und Tricks im Umgang mit behördlichen Überprüfungen
- Katalog relevanter Prüfmaßstäbe
Zielgruppe
- IT-Sicherheits- und Datenschutzverantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
- Selbstständige und Freiberufler:innen wie z.B. Ärzte/Ärztinnen, Steuerberater:innen, Anwälte/Anwältinnen und Architekten/Architektinnen
- Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten
Beginn
Kurs 2/2022 –
Ort
Graduate & Professional School – ONLINE
Kosten
590,00 €
Kontakt
Marlene Schwegmann
Teamleitung Seminare & Zertifikatsprogramme
Mobil 0176 / 151 40 198
E-Mail marlene.schwegmann@hs-bremen.de
Link zum Angebot www.hs-bremen.de