TandemPower bringt Nachwuchs & digitale Wirtschaft zusammen

Zehn Schulen treffen auf zehn Unternehmen und bilden jeweils ein Tandem. Im Tandem blicken sie gemeinsam auf digitale erufe – und womöglich auf eine gemeinsame Zukunft. Das ist TandemPower!

Unser Projekt denkt Berufsorientierung neu: Wir schaffen Schnittstellen zwischen Schulen und Unternehmen. Diese Schnittstellen füllen wir mit Leben, indem wir Jugendliche und Fachkräfte in Tandems zusammenbringen. Wir nutzen die Power des Tandems, um Berufe nahbar zu machen. Und wir etablieren zeitgemäße Berufsbilder, die frei von Klischees sind – auf beiden Seiten.

 

Das Projekt wird mit finanzieller Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Das Projekt wird in Kooperation mit der Ausbildungs-gesellschaft Bremen mbH (ABiG) und der Senatorin für Kinder und Bildung umgesetzt.