Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Planungssysteme und Planoptimierung

DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
WebseiteDas Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 30 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten "Centers of Excellence". Der Forschungsbereich Robotics Innovation Center unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner entwickelt mobile Robotersysteme der nächsten Generation, die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz selbstständig komplexe Aufgaben im Wasser, im Weltraum und in unserem Alltag lösen können.
Wir suchen zur Verstärkung unseres internationalen Teams im Forschungsbereich Robotics Innovation Center (RIC) in Bremen eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Planungssysteme und Planoptimierung.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen bei der Konzeption, Implementierung und Testung von Systemen zur Planung mithilfe von KI in Python
- Deine Aufgaben beinhalten die Durchführung und Auswertung von Experimenten und die Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Du arbeitest bei der Recherche und Implementierung von KI-Algorithmen für neue Planungssysteme mit
- Du bist genauso begeistert von Robotern wie wir und möchtest bei der Entwicklung von mobilen Robotersystemen unterstützen
Unsere Anforderungen
- Du absolvierst ein Studium der Fachrichtung Informatik, Automatisierungstechnik, Industriemathematik oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Du hast eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Du besitzt Kenntnisse von Planungsalgorithmen und verhaltensbasierte Robotik (Behavior-Trees, PDDL, …)
- Du bringst sehr gute Programmierkenntnisse in Python mit
- Du hast Interesse an den Themen Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik
- Du hast bereits mit der Anbindung verschiedener APIs gearbeitet und Erfahrungen mit ROS
Was Du erwarten kannst
- Als Werkstudent:in hast du die Möglichkeit, in interdisziplinären Forschungsprojekten mitzuarbeiten
- Wir bieten Dir eine exzellente Ausstattung und eine einzigartige Forschungsinfrastruktur
- Flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- Kostenfreie Getränke, Mitarbeiterevents
- Du kannst bis zu 20 Stunden die Woche bei uns arbeiten und dies ganz flexibel an deine Vorlesungen anpassen
Eckdaten
- Ausgeschriebene Stundenzahl: bis zu 20 Stunden/Woche
- Tätigkeitsbereich: Wissenschaftl. Hilfskraft
- Vertragsart: befristet
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte inkl. Notenspiegel). Bewerbungen bitte einreichen über unser Bewerberportal.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das DFKI beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.dfki.de.