IT-Administratorin/IT-Administrator (w/m/d), Entgeltgruppe 10 TVÖD

Bremer Volkshochschule
WebseiteDie Bremer Volkshochschule bietet ein hochwertiges Weiterbildungsprogramm für alle Bevölkerungsgruppen an. Derzeit setzen sich ungefähr 110 MitarbeiterInnen und 940 Kursleitende aus über 40 Nationen an sechs Standorten dafür ein, ungleiche Lebenschancen auszugleichen, neue Perspektiven zu eröffnen und das friedliche Zusammenleben aller Menschen in der Stadt zu ermöglichen. Digitale Bildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Bremer VHS verzeichnet jährlich rund 54.000 Teilnahmen an ca. 5.000 Veranstaltungen.
Das Team EDV-Organisation der Bremer Volkshochschule ist für die IT-Infrastruktur der VHS verantwortlich. Es werden mehrere Netzwerke, über sieben Standorte verteilt, betreut und beständig weiterentwickelt. Das Team ist zudem für die Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Software und den Support der Mitarbeiter*innen zuständig.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Windows Server Administration
• Betreuung der Mitarbeiter*innen in den Fachanwendungen
• Weiterentwicklung der Fachanwendungen
• Projektarbeit
• First und second level Support
• Allgemeine IT-Fragestellungen von Hardware- und Software
• Beauftragung und Steuerung von externen Dienstleistern
• Entwicklung und Durchführung von Softwareschulungen für die Mitarbeitenden
• Dokumentation der Software
Ihre Qualifikationsvoraussetzungen
• Fachhochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Was wir erwarten
• Gute Kenntnisse in Windows Client und Server Betriebssystemen
• Erfahrung im IT-Support
• Grundkenntnisse MS SQL
• Hohe Affinität zum Internet und aktuellen digitalen Trends
• Gute Netzwerkkenntnisse
• Gute Englischkenntnisse
• Eigenständige Arbeitsweise
• Analytisches Denkvermögen
• Problemlösungs- und serviceorientierte Kommunikation
• Teamfähigkeit
Wünschenswert
• Begeisterungsfähigkeit für neue Themengebiete
Was wir Ihnen bieten:
• Gesundes Arbeiten: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen u.a. vergünstigte
Firmenfitness (EGYM Wellpass), kostenlose Sozialberatung und interne
gesundheitsfördernde Angebote sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und
Arbeitsbedingungen, die eine gute Work-Life Balance unterstützen.
• Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
• Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
• Individuelle / regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Allgemeine Hinweise:
Diese Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungsschluss und Kontakt:
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (per E-Mail; bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen) auch mit Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber, sowie auch ein aktuelles Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) bis zum 20.10.2023 an: Bewerbungen@VHS-Bremen.de, Kennzeichen: 15/2023. Die Einreichung eines Lichtbildes ist nicht notwendig.
Bei Bewerbungen innerhalb des bremischen öffentlichen Dienstes reichen Sie mit Ihrer Bewerbung bitte die Einverständniserklärung in die Einsichtnahme in Ihre Personalakte ein. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Mirco Bachmann (Telefon: 0421/361-16289; E-Mail: Mirco.Bachmann@vhs-Bremen.de. Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an den Personalservice, Katja Dahme (Telefon: 0421/361-16523; E-Mail: Katja.Dahme@vhs-Bremen.de). Bremer Volkhochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Bewerbungen@VHS-Bremen.de