Online-Seminar: Betriebliche Umsetzung von IT-Sicherheit und Datenschutz
Die Vorschriften für Datenschutz und IT-Sicherheit haben sich im Zeitalter der Digitalisierung und der damit einhergehenden Risiken deutlich verschärft. Doch wie diese Anforderungen betrieblich umzusetzen sind, ist vielen Unternehmen und Organisationen unklar. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Selbstständige sind meist nicht in der Lage, eigenständig die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und deshalb auf eine kostspielige externe Unterstützung angewiesen.
Das Online-Seminar zeigt insbesondere für diese Zielgruppe auf, wie sie ein effektives und effizientes IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagement implementieren kann. Die Teilnehmenden lernen, wie technisch-organisatorische Managementprozesse angestoßen, auch im Ernstfall aufrechterhalten und regelmäßig aktualisiert werden können.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,
- die technisch-organisatorischen Zusammenhänge von Datenschutz und Cybersicherheit erklären und bewerten zu können
- betriebliche Cybersicherheits- und Datenschutzlösungen rechtskonform zu implementieren
- die Anforderungen an ein Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystem (ISMS/DSMS) umsetzen zu können
- relevante Informationen verständlich für die eigenen Mitarbeitenden aufzubereiten
Inhalte
- Netzwerk-, Web-, Cloud- und Software-Security
- Aufbau und Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
- Aufbau und Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen (DSMS)
- Compliance: Richtiger Umgang mit Betroffenenrechten und Beschwerden im Datenschutz, Zusammenarbeit mit der Datenschutzaufsicht
- Personalführung und Konfliktmanagement
- Security Information and Event Management (SIEM)
- Security Operation Center, Schwachstellen- und Notfallmanagement
- Computer Incident Response and Security Teams
- IT-Forensik
Zielgruppe
- IT-Sicherheits- und Datenschutzverantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
- Selbstständige und Freiberufler:innen wie z.B. Ärzte/Ärztinnen, Steuerberater:innen, Anwälte/Anwältinnen und Architekten/Architektinnen
- Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten
Beginn
Kurs 2/2022 –
Ort
Graduate & Professional School – ONLINE
Kosten
790,00 €
Kontakt
Marlene Schwegmann
Teamleitung Seminare & Zertifikatsprogramme
Mobil 0176 / 151 40 198
E-Mail marlene.schwegmann@hs-bremen.de
Link zum Angebot www.hs-bremen.de